
Kapitel 41 – Die Gruppentherapie
Karin wird von Faltermeier ins Nachbarschaftszentrum Laim geschickt, um an einer Gesprächs-Gruppentherapie für alleinerziehende Mütter teilzunehmen, Titel: “Wut, Wein und Wellness”. Sie soll mal bissl runterkommen.

Bonus Track (Kapitel 41a):
Irgendwann werden Caspar-Etienne und Karin sich privat unterhalten. Irgendwann. Und vielleicht gibt es genau dann diese Unterhaltung.
https://x.com/vonGammCom/status/1939308781222912010
Kapitel 42: Napoleon’s Whisper Karin taucht wieder einmal ins Pferdebusiness ein. Diesmal geht es um einen armen Gaul, der für viel zu viel Geld verhökert wurde.
https://x.com/vonGammCom/status/1939539246508855449
Kapitel 43 – Schatten auf Leinwand
Karin muß auf Wirtschaftskriminaliät machen. Bock. Gärtner. Und so. Ihre Wirtschaftskompetenz? Stammt im Wesentlichen aus der Kombination Karl Marx, Mietvertrag und REWE-Kassenbon. Und wie es so kommt in der bayerischen Provinz mit Weltstadtambitionen, führt der nächste Fall direkt zu einem alten Bekannten – pardon, zu einer alten Gegnerin.
https://x.com/vonGammCom/status/1939895197334159412
BONUS KAPITEL 43a: AUS AKTUELLEM ANLASS – DIE VERFÜGUNG UND MARKUS SÖLLNER
„Herr Markus Söllner, österreichischer Staatsbürger, meldet für Samstag einen Vortrag in der Alten Feuerwache an. Thema: ‘Neutralität und Meinungsfreiheit im 21. Jahrhundert’.” Karin: „Und was hat er verbrochen?”
https://x.com/vonGammCom/status/1940098298150310119
Kapitel 44: Die grüne Fassade.
Karin ermittelt bei der Ecosphere-Pleite und ist hin- und hergerissen zwischen Anlagebetrug und grünem Gewissen für Klamotten aus Recyclingware.
https://x.com/vonGammCom/status/1940305220879208857
Kapitel 45: Der heilige Kredit
Karin ermittelt: Eine heilige Software, die aber 120 Millionen Euro wert sein soll und als Basis für einen Kredit über 2 Milliarden steht. Dazu die Audienz beim Papst und eine Kooperation mit dem FC Bayern.
https://x.com/vonGammCom/status/1940655999808872457
Kapitel 46:
Operation “Ingwer” München, Sommer 2019.
Ein FC-Bayern-Burger, ein Kassensystem mit „Gedächtnis-Knopf“ und ein prominenter Gewürzguru im Visier. Karin Münchinger ahnt: Hier tanzen nicht nur die Moleküle Polka. #ProblemponyBlues
https://x.com/vonGammCom/status/1941064041486581964
Kapitel 47: Ingwer-Nachlese
Was bisher geschah: Karin hat sich durch zahllose FC-Bayern-Burger gefressen, Leon den IT-Spezialisten befragt und mit Uwe, dem leicht miefelnden Spürhund, zufällig den größten Mehrwertsteuerbetrug der Stadt geschnüffelt. Jetzt wird es offiziell.
Ort: LKA München, Maillingerstraße, 4. Stock, Konferenzraum 4C
Zeit: 23. Oktober 2019, 08:47 Uhr
Anwesend: Zoll, Finanzamt, LKA, BayStMF – und Karin.
https://x.com/vonGammCom/status/1941376466538701099
Kapitel 48: Schnitzeljagd
München-Trudering, 14. Mai 2021 – 10:42 Uhr
Die Eingabe kommt per Mail – nicht anonym, sondern vom „Kollektiv für angewandte Semiotik und diskriminierungsfreie Preisgestaltung e.V.“, aber mit CC an die Antidiskriminierungsstelle, das Innenministerium und den Zentralrat gegen Kaltverpflegung.
Betreff:
„Gefahrensignal in Zahlenform – rechtsextreme Kodierung beim Schnitzelverkauf“
Im Anhang: Ein Bild. Ein Schnitzel. Preisschild: 8,88 Euro.
https://x.com/vonGammCom/status/1942970078166925317
Intellektueller Einschub:
sowie
https://x.com/vonGammCom/status/1942191305884311829
Kapitel 49: Staatsanwaltlich erleuchtet
Wir steigen von der Schnitzeltheke in die juristische Stratosphäre auf. Karin reicht das Schnitzel für 8,88 Euro nach oben durch, und Dr. Gerhard P. Kronlein, Staatsanwalt mit Ambitionen auf höhere Weihen – am liebsten Verfassungsrichter oder wenigstens Talkshowgast – greift zu!
https://x.com/vonGammCom/status/1942971475390030291
Kapitel 50: Krawattenzwang und Kränkungsmanagement – Talk im Rotary-Club München-Hasenbergl
https://x.com/vonGammCom/status/1942972894226587903
Einschub: Dr. Gerhard Kronlein
https://x.com/vonGammCom/status/1942988296323219967
Kapitel 51
Scheidplatz, aber anders
Während der Staatsanwalt Akten schuftet, wird draußen am Scheidplatz Geschichte geschrieben. Körpergeschichte.
Was viele nicht wussten – es wurde erst viel später, auf Umwegen, an Karin herangetragen: Dr. Gerhard Kronlein konnte in dieser Nacht nach der Podiumsdiskussion im Rotary-Club München-Hasenbergl einfach nicht zur Ruhe kommen. Er musste etwas tun. Das Monster Energy kickte hart.
Also schrieb er – in einem Anfall von staatsanwaltschaftlichem Eifer – einen Strafbefehl gegen den Metzger.
https://x.com/vonGammCom/status/1943182852998197435
Letzte Folge vor der Sommerpause!
Kapitel 52 Das Fernsehschnitzel „quer“ – Donnerstag, 3. Juni 2021 – BR Fernsehen, 20:15 Uhr
Beitragstitel: „Kalb, Kasse, Codes – wenn’s beim Metzger rechts blinkt“
[Einspieler: Close-up auf ein Schnitzel im Styroporschälchen, Preisschild: 8,88 €]
https://x.com/vonGammCom/status/1943548197550305495
Essay: Moderne Märchen
Warum der „Problempony Blues“ direkt in der Nachfolge der Gebrüder Grimm steht und Identitätsstiftung schafft
Es wirkt auf den ersten Blick paradox, einen düsteren Polizeisatire-Roman aus dem München der Gegenwart mit den klassischen Märchensammlungen der Brüder Grimm zu vergleichen. Zu unterschiedlich scheinen Tonfall, Schauplatz und Erzählabsicht. Doch wer genauer hinsieht, erkennt: Der „Problempony Blues“ ist ein modernes Märchen – im besten, tiefsten Sinn. Und zugleich eine notwendige identitätsstiftende Erzählung für eine Gesellschaft, die sich im Dschungel der Widersprüche verirrt hat.