Denken in Szenarien
Bei meinen Innvestments arbeite ich aus Prinzip mit Szenarios. Bei meiner Zukunftshypothese mit dem größtwahrscheinlichen Szenario S1 gehe ich davon […]
Bei meinen Innvestments arbeite ich aus Prinzip mit Szenarios. Bei meiner Zukunftshypothese mit dem größtwahrscheinlichen Szenario S1 gehe ich davon […]
Nutzt man die künstliche Intelligenz ChatGPT, um Sprachräume zu analysiseren, dann merkt man sofort einen stark unterschiedlichen Sprachduktus zwischen dem […]
Für Freunde des Agententhrillers, hier heute meine Morgenkaffeefrage an ChatGPT: “Tragikomische Spionage-Intrige-Kombination” Christoph von Gamm: Ich habe das bereits einmal […]
Atomic fairytales Why you don’t have to be afraid of nuclear weapons, but the non-existence of them is much more […]
Habe gestern einen Vortrag zu 5G, Neurograins & Smartdust bei einem Rotary-Club gehalten. 5G, Smart Dust, Neurograins und Nanoroboter Der […]
Verlängerung der Verordnung über das digitale COVID-Zertifikat der EU Aktenzeichen der Rückmeldung F2961115 Eingereicht am 01 April 2022 Eingereicht von […]
Ein dystopisches unrealistisches Szenario für eine Netfux-Serie. von Dr. Christoph von Gamm auch erschienen auf Philosophia Perennis: https://philosophia-perennis.com/2022/03/13/die-letzten-40-tage-der-brd-2/ Was geschah […]
Bestes Wort: Roach Coach!
Ein dystopisches unrealistisches Szenario für eine Netfux-Serie. Auch erschienen auf Philosophia Perrenis unter: https://philosophia-perennis.com/2022/03/06/die-letzten-40-tage-der-brd/ Es ist April 2024. Ein leicht […]