Die vergessene Wahrheit über den Atomausstieg – ein Wirtschaftskrimi in Zeitlupe 21. Oktober 2025 Christoph von Gamm Wie ein Land verarscht wurde und linksgrüne Ideologen die Taschen der Energiebosse gefüllt haben. Deutschland, ein Land, das einst 17 Kernkraftwerke als CO₂-freie Goldesel betrieb, entschied sich, diese zu opfern. Nicht etwa, um das Klima zu retten,...
Kategorie: Politics
🗑️ Zehn Beispiele für „Memory Hole“ in der Praxis
🗑️ Zehn Beispiele für „Memory Hole“ in der Praxis Am Beispiel vom Handelsblatt und den gestohlenen Gaslieferungen durch die Ukraine habe ich das Thema Memory Hole thematisiert. Doch das Thema des „Selektiven Vergessens“ ist inzwischen gang und gäbe. Corona-Positionen – heute gelöscht, morgen geleugnet Politiker, die 2020 noch „keine Impfpflicht“ versprachen, löschten oder änderten später...
Die Sekretärinnen der Meinung – Wie Deutschland seine Medienmacht an ein Kindermädchen und eine Sekretärin verschenkte
Die Sekretärinnen der Meinung – Wie Deutschland seine Medienmacht an ein Kindermädchen und eine Sekretärin verschenkte Christoph von Gamm, 17. Oktober 2025 Zusammenfassung: Der Artikel “Wie Deutschland seine Medienmacht an Kindermädchen und Kanzlerinnen verschenkte“ analysiert die Machtposition von Friede Springer (Axel Springer SE) und Liz Mohn (Bertelsmann SE & Co. KGaA) in...
Deutschland, das Land der Digitalvisionäre – leider nur in PowerPoint
Deutschland, das Land der Digitalvisionäre – leider nur in PowerPoint In Amerika bauen sie Raketen, kolonisieren den Mars, erfinden neue Währungen und erschaffen künstliche Intelligenzen, die ganze Industrien umkrempeln. In Deutschland gründen sie eine „Kommission für digitale Transformation“, die sich zweimal im Jahr trifft, um ein 400-seitiges Papier zu verabschieden, das niemand liest und niemand...
Vom Stern zur Laterne – Wie Daimler sich selbst entleibte
Einst stand Daimler für technische Überlegenheit, Präzision, Stil. Heute steht der Stern für das genaue Gegenteil: für überteuerte Elektroklötze, Marketing-Sprechblasen und den verzweifelten Versuch, woke zu wirken. Was früher Ingenieurskunst war, ist heute Haltungskommunikation. Und was einst Zukunft bedeutete, ist heute Rückspiegel. Die 90er: Das goldene Jahrzehnt der Selbstüberschätzung Man wollte mehr sein als ein...
Die Performance-Liste der Verteidigungsminister Deutschlands
Manch einer lästert über Pete Hegseth, den Secretary of War oder Secretary of Defense der USA. Doch schauen wir uns das doch mal im Vergleich an: Hier die Vergleichsskala der deutschen Verteidigungsminister im Vergleich zu Pete Hegseth: Benchmark Pete Hegseth (seit 2025 Secretary of War) – 10/10 Kampferfahrung (Guantánamo, Irak, Afghanistan), mehrfach ausgezeichnet, aktiver Offizier...
Carbon-Sink-Milchmädchenrechnungen: 2+2 = Einhorn
Ganz ehrlich: Diese Carbon-Sink- und Wasserverbrauchsrechnungen sind die intellektuelle Version von „Zwei plus Zwei gleich Einhorn“. Man wirft ein paar Zahlen in Excel, haut eine Grafik drauf, und plötzlich steht da: „Ein Kilo Rind = 15.000 Liter Wasser“ oder „Der Wald ist unsere grüne Lunge“. Klingt beeindruckend, aber ist am Ende genau das: eine Milchmädchenrechnung...
Der Normanno-Globalistische Komplex und Deutschland
Christoph von Gamm, der Verschwörungspraktiker, hat schon wieder zugeschlagen! Links die Insel: Seit 1066 hält die normannische Elite Großbritannien im Schwitzkasten. Ihr Rezept: Landraub, Oxbridge und die City of London. Heute heißt das „Meritokratie“ – in Wahrheit: Ein Percy erbt, ein Müller buckelt. Damit das Volk nicht merkt, wer wirklich abkassiert, gibt’s das übliche...
Der „Klimagott“: Eine Genealogie einer modernen Ideologie
Der „Klimagott“: Eine Genealogie einer modernen Ideologie Christoph von Gamm, 24. September 2025 Das Dokument untersucht das Phänomen des „Klimas“ oder „Klimawandels“ als eine Art „Gott“ aus sechs verschiedenen Perspektiven: Foucaultscher Apparat: Der Klimawandel wird als soziales und politisches Objekt durch diskursive Prozesse konstruiert, wobei Macht und Wissen untrennbar miteinander verbunden sind, um...
Vaindloo – Estlands imaginäre Grenze
Estland schlägt Alarm. Wieder einmal. Russische Kampfjets hätten den estnischen Luftraum verletzt. „Provokation“, „Bedrohung“, „Hybridkrieg“. Doch wer genauer hinschaut, entdeckt: Das Drama beginnt nicht am Himmel, sondern auf dem Kartentisch in Tallinn. Mini-Insel, Maxi-Drama Mitten im Finnischen Meerbusen liegt Vaindloo, ein Felsen kaum größer als zwei Schrebergärten. Um diesen Stein herum verschob Estland vor Jahren...
