Der gute alte Bob Woodward weiß was im Weißen Haus abgeht, ja klar!

Neuigkeiten aus den USA, die keine sind: Dazu gehört dieses Buch vom guten alten Bob Woodward, in dem er erzählt im Weißen Haus würde genau das Gegenteil von dem passieren als das was man nach außen sieht und auch als das was nach außen von anderen dargestellt wird. So soll Donald Trump seinen Justizminister Jeff Sessions einen dummen Südstaatler genannt haben, sein Verteidiungsminister Jim Mattis soll wiederum über Donald Trump hergezogen haben und sein Chief of Staff Kelly soll über Trump gesagt haben er wäre hohl in der Birne und so weiter… Dies alles wohl gemerkt immer nur alles privat hinter zugezogenen Vorhängen.

Und NUR Bob Woodward soll die besten aller Zeugen dafür haben. Klar, die ansonsten so aufrichtigen Journalisten von ARDZDFSpiegelBlickBild etc pflichten dem jetzt bei.

Das ganze erinnert mich an zwei Jäger die zusammen unterwegs waren und wo nun einer meint, er hätte Bigfoot oder das Ungeheuer von Loch Ness gesehen – der andere aber nicht.

Im Gegensatz dazu Hillary Crooked Clinton, Nancy Pelosi, Pocahontas, Cryin‘ Chuck Schumer, Obama und so weiter. Die benehmen sich in der Öffentlichkeit wie ein Haufen von Psychopathen, aber so ganz privat sollen sie ja voll in Ordnung sein.

Ja klar.

 

christophvongamm

View posts by christophvongamm
Dr. Christoph von Gamm ist ein Unternehmer, Investor und Business Angel, der sich an der Schnittstelle von Wirtschaft, Kultur und Technologie engagiert. Er ist CEO und Managing Partner von Cybertrue Capital Partners, einer Firma, die sich mit Investitionen und Deals beschäftigt. Zudem ist er CEO von vonGammCom Global, wo er Beratungs- und Executive-Search-Dienstleistungen im Bereich IT-Outsourcing, große Verträge, Vertriebsführung und umfassende Transformationen anbietet. Seine berufliche Laufbahn umfasst über 20 Jahre globale und pan-europäische Erfahrung, darunter Führungspositionen bei Capgemini Suisse S.A. (2008–2012) und IBM Corporation (1995–2008). Er hat sich als strategisch denkender Führungskraft mit Erfolg bei der Performanceverbesserung großer Organisationen, der Gründung neuer Funktionen und der Pionierarbeit bei globalen Outsourcing-Initiativen etabliert. Sein Schwerpunkt liegt auf der Wertsteigerung durch digitale Transformation und der Nutzung dieser Veränderungen für seine Kunden. Er verfügt über akademische Qualifikationen, darunter einen Doktortitel (Dr. phil.) in interkultureller Wirtschaftswissenschaft von der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), einen Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing.) in Elektrotechnik und Informationstechnik von der TU München sowie ein MBA von der Open University Business School, einen Master of Sales Management von der Portsmouth University, sowie Absolvent des Client Executive Programs der INSEAD Fontainebleau.
Scroll to top