Vortrag zu 5G und Nanorobotern

Vortrag zu 5G, Neurograins & Smartdust im Rotary-Club München-Martinsried gehalten.

5G, Smart Dust, Neurograins und Nanoroboter

17. Mai 2022 – Der unabhängige Investor Dr. Christoph Frhr. v. Gamm zeigte in seinem Vortrag wie die Technologie des Mobilfunkstandard 5G sich aus 4G evolutionär entwickelt hat und wo welche Frequenzbereiche eingesetzt werden können. 5G ist entgegen mancher Bedenken deutlich umweltfreundlicher, da viel weniger Leistung für die Datenübertragung eingesetzt werden muß als bei den vorigen Übertragungssystemen. Die Anwendungszwecke für das „Internet of Things“ sind durch vielfältig, sowohl in der Kommunikation mit Autos oder zur Überwachung von Warengütern, aber insbesondere auch im menschlichen Körper durch Smart Dust oder Nanorobotern. Hier zeigte v. Gamm die Entwicklung ab 2000 bis heute und Ausblicke auf das was möglich ist. Die Forschung findet weltweit statt, angefangen vom IBM Nanotech Labor in Zürich über Universitäten in den USA wie Harvard, Medellin, Kolumbien oder Laboren in der Ukraine und Taiwan. Dank der weltweit stattgefundenen Feldversuche ab 2020/2021 durch die Covid-Impfung konnte die Industrie recht viele Erfahrungen beim Einsatz von Nanorobotern machen, manche sind geglückt, manche müssen noch über die nächsten Booster-Shots verbessert werden. Inhalte des Vortrags können Sie auf der Website als Video ansehen und den Vortrag als Präsentationsfolien nachlesen, Teil 1: https://www.von-gamm.com/2022/01/nanobots-neurograins-und-5g/ sowie Teil 2: https://www.von-gamm.com/2022/02/vongammcom-global-r47-nanotechnologie-5g-terahertztransformation/

christophvongamm

View posts by christophvongamm
Dr. Christoph von Gamm ist ein Unternehmer, Investor und Business Angel, der sich an der Schnittstelle von Wirtschaft, Kultur und Technologie engagiert. Er ist CEO und Managing Partner von Cybertrue Capital Partners, einer Firma, die sich mit Investitionen und Deals beschäftigt. Zudem ist er CEO von vonGammCom Global, wo er Beratungs- und Executive-Search-Dienstleistungen im Bereich IT-Outsourcing, große Verträge, Vertriebsführung und umfassende Transformationen anbietet. Seine berufliche Laufbahn umfasst über 20 Jahre globale und pan-europäische Erfahrung, darunter Führungspositionen bei Capgemini Suisse S.A. (2008–2012) und IBM Corporation (1995–2008). Er hat sich als strategisch denkender Führungskraft mit Erfolg bei der Performanceverbesserung großer Organisationen, der Gründung neuer Funktionen und der Pionierarbeit bei globalen Outsourcing-Initiativen etabliert. Sein Schwerpunkt liegt auf der Wertsteigerung durch digitale Transformation und der Nutzung dieser Veränderungen für seine Kunden. Er verfügt über akademische Qualifikationen, darunter einen Doktortitel (Dr. phil.) in interkultureller Wirtschaftswissenschaft von der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), einen Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing.) in Elektrotechnik und Informationstechnik von der TU München sowie ein MBA von der Open University Business School, einen Master of Sales Management von der Portsmouth University, sowie Absolvent des Client Executive Programs der INSEAD Fontainebleau.
Scroll to top