Verdummung Adé 2025

Auf Amazon hier bestellen: https://www.amazon.com/dp/B0FKH3BZN1 

📘 Verdummung Adé 2025 – Handbuch zur geistigen SelbstverteidigungVon Christoph von Gamm

Die Welt ist komplex – aber der Diskurs ist dumm geworden. In dieser stark erweiterten Neuauflage seines Kultbuchs von 2016 rechnet Dr. Christoph von Gamm mit Sprachverdrehung, moralischer Erpressung, Cancel Culture, Klima-Dogmatik und künstlicher Intelligenz als neuer Kirchenmacht ab.

Ob CO₂-Hokuspokus, „Wissenschaft™“, „Haltung zeigen“ oder „Vertrauen in Institutionen“ – das Buch entlarvt Denkverbote, Neusprech und Narrative mit Ironie, Klartext und hundert Belegen. Dabei ist Verdummung Adé 2025 kein Ratgeber, sondern ein rhetorischer Brandsatz für Menschen, die ihre geistige Souveränität zurückerobern wollen.

Neu: Kapitel zu Sondervermögen, Medienversagen, ESG-Religion, KI-Verdummung und dem großen Marsch durch die Institutionen. Inklusive Glossar der Verdummung, Test zur Selbstdiagnose und einem Systemcheck auf Basis Bonhoeffer, Bernays und Foucault.

Warnung: Dieses Buch hat NULL wissenschaftlichen Anspruch. Nur Verstand, Satire – und Nebenwirkungen: Klarheit, Wachheit, Humor.

Ob Genderbürokratie, Frühsexualisierung, KI-Halluzinationen, Kunstverdummung oder Steuererpressung im Namen der „Gerechtigkeit“ – dieses Buch seziert das Sprach- und Machtsystem der Gegenwart mit scharfer Feder, schwarzem Humor und intellektueller Tiefenschärfe.

✍️ Mit dabei:
– Die Liste der 30 größten Verdummungsphrasen
– Satirisch kommentierte Medienzitate
– Das Kunstduell Twombly vs. van Dyck
– Fake-Rezensionen von taz, Deutschlandfunk Kultur & Junge Freiheit
– Ein Cover, das sogar @grok verwirren würde

 

🧠 Denken verboten? Nicht mit diesem Buch.Willkommen in der Republik der Gefühle, der Filterblasen und der Sprachregelungen. In einer Welt, in der „Solidarität“ Steuer heißt, „Vielfalt“ Einheitsmeinung und „Wissenschaft“ ein PR-Label für alles, was gerade gebraucht wird.

In seiner neu überarbeiteten und gnadenlos aktualisierten Ausgabe von Verdummung Adé rechnet Christoph von Gamm mit genau den Strukturen ab, die aus mündigen Bürgern moralisch kontrollierte Bittsteller gemacht haben.

Ob Genderbürokratie, Frühsexualisierung, KI-Halluzinationen, Kunstverdummung oder Steuererpressung im Namen der „Gerechtigkeit“ – dieses Buch seziert das Sprach- und Machtsystem der Gegenwart mit scharfer Feder, schwarzem Humor und intellektueller Tiefenschärfe.

✍️ Mit dabei:
– Die Liste der 30 größten Verdummungsphrasen
– Satirisch kommentierte Medienzitate
– Das Kunstduell Twombly vs. van Dyck
– Fake-Rezensionen von taz, Deutschlandfunk Kultur & Junge Freiheit
– Ein Cover, das sogar @grok verwirren würde

❌ Nichts für:

  • Leute, die lieber glauben als denken
  • Leser mit Angst vor Ironie
  • Freunde von Verfassungsschutz-Fantastereien

✅ Unbedingt lesen, wenn:

  • Du bei „Demokratie braucht Vertrauen“ skeptisch wirst
  • Du noch weißt, was „denken“ ohne App bedeutet
  • Du Klartext liebst – mit Tiefgang und Haltung

„Ein Buch, das die taz nicht mag und der DLF für gefährlich hält – was will man mehr?“

Taschenbuch und eBook ab Herbst 2025 bei Amazon, auf www.von-gamm.com – und garantiert nicht als Pflichtlektüre an deutschen Schulen.

christophvongamm

View posts by christophvongamm
Dr. Christoph von Gamm ist ein Unternehmer, Investor und Business Angel, der sich an der Schnittstelle von Wirtschaft, Kultur und Technologie engagiert. Er ist CEO und Managing Partner von Cybertrue Capital Partners, einer Firma, die sich mit Investitionen und Deals beschäftigt. Zudem ist er CEO von vonGammCom Global, wo er Beratungs- und Executive-Search-Dienstleistungen im Bereich IT-Outsourcing, große Verträge, Vertriebsführung und umfassende Transformationen anbietet. Seine berufliche Laufbahn umfasst über 20 Jahre globale und pan-europäische Erfahrung, darunter Führungspositionen bei Capgemini Suisse S.A. (2008–2012) und IBM Corporation (1995–2008). Er hat sich als strategisch denkender Führungskraft mit Erfolg bei der Performanceverbesserung großer Organisationen, der Gründung neuer Funktionen und der Pionierarbeit bei globalen Outsourcing-Initiativen etabliert. Sein Schwerpunkt liegt auf der Wertsteigerung durch digitale Transformation und der Nutzung dieser Veränderungen für seine Kunden. Er verfügt über akademische Qualifikationen, darunter einen Doktortitel (Dr. phil.) in interkultureller Wirtschaftswissenschaft von der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), einen Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing.) in Elektrotechnik und Informationstechnik von der TU München sowie ein MBA von der Open University Business School, einen Master of Sales Management von der Portsmouth University, sowie Absolvent des Client Executive Programs der INSEAD Fontainebleau.
Scroll to top