Viele der neuen Münchner sind nicht wirklich neu. Sie bringen das mit, was sie eigentlich hinter sich lassen wollten: das geistige Elend einer übermoralisierten Welt. Man erkennt sie daran, dass sie „Leben und leben lassen“ für ein gefährliches Konzept halten, gepflegte Sonntagsruhe für Rückständigkeit und echte Toleranz mit pädagogischem Eifer verwechseln. Sie fliehen vor dem...
Kategorie: Uncategorized
Vom VR6-Golf zum Vegan-Gulasch: Deutschlands bizarre Selbstabschaffung
Vom VR6-Golf zum Vegan-Gulasch: Deutschlands bizarre Selbstabschaffung Halloween-Special, 31. Oktober 2025, Christoph von Gamm Erinnern Sie sich noch an die 90er Jahre? Das war die Zeit, als „Made in Germany“ bedeutete, dass eine Miele-Waschmaschine 30 Jahre hielt und nicht nur bis zum Ende der Ratenzahlung. Es war die Zeit, als Ingenieure das Sagen hatten, nicht...
Kerzen auf der Juristentorte
Kerzen auf der Juristentorte Warum Meinungsdelikte die Komfortzone der Justiz sind – und echte Juristen woanders leuchten. Meinungsdelikte haben in der Staatsanwaltschaft einen besonderen Reiz. Sie sind handlich, übersichtlich und liefern ein garantiertes Erfolgserlebnis. Ein Tweet, ein Screenshot, ein § 130 StGB – fertig ist der Tageserfolg mit moralischem Beipackzettel. Kein Tatort, keine Toten, keine...
Warum Europas Zukunft auf Flüssen, Infrastruktur und Souveränität gebaut ist
Kontinentale Achsenmacht Warum Europas Zukunft auf Flüssen, Infrastruktur und Souveränität gebaut ist Von Christoph von Gamm, 20. Oktober 2025 „Wer die Verkehrsadern kontrolliert, kontrolliert den Kontinent.“ – Paraphrase nach Halford J. Mackinder Die unterschätzte Macht der Flüsse Deutschland verdankt seine wirtschaftliche und politische Bedeutung nicht allein seiner zentralen Lage im Herzen Europas, sondern auch...
404: Geschichte nicht gefunden – Das „Recht auf Vergessen“ zwischen Datenschutz und demokratischem Gedächtnis Analyse und Einordnung
404: Geschichte nicht gefunden – Das „Recht auf Vergessen“ zwischen Datenschutz und demokratischem Gedächtnis Analyse und Einordnung Lead Das „Recht auf Vergessenwerden“ schützt Menschen vor dem ewigen Pranger des Netzes – zu Recht. Doch wenn sich Politiker, Behörden und Konzerne darauf berufen, kippt die Balance: Dann wird aus Datenschutz Gedächtnismanagement. Dieses Kapitel ordnet die Rechtslage,...
404: Ukraine -Geschichte nicht gefunden
404: Ukraine -Geschichte nicht gefunden Es war einmal ein Artikel im Handelsblatt. Datum: 26. Januar 2006. Überschrift: „Ukraine bestätigt Gas-Diebstahl“. Kein Meinungsstück, keine Verschwörung, keine Polemik – nur eine einfache Nachricht: Die Ukraine habe mehr Gas aus einer nach Europa führenden Pipeline entnommen, „als ihr zusteht“. Sogar der Chef des staatlichen Energiekonzerns Naftogas sagte das...
Dedollarisierung im Welthandel
De-Dollarisierung im Welthandel Das Diagramm illustriert Chinas strategische „De-Dollarisierung“ – den bewussten Shift weg vom Dollar hin zum eigenen RMB in der internationalen Handels-Liquidierung. Bis 2010 war der Dollar in fast allen chinesischen grenzüberschreitenden Zahlungen dominant (ca. 80–83 %). Seitdem hat China durch politische Maßnahmen (z. B. Aufbau des Cross-Border Interbank Payment Systems –...
Roundtripping bei Oracle, NVidia, OpenAI etc?
Roundtripping bei Oracle, NVidia, OpenAI etc? Open AI hat kürzlich Verträge im Wert von 600 Milliarden US-Dollar mit Nvidia, AMD und Oracle bekannt gegeben. OpenAI kann Hunderte von Milliarden Dollar ausgeben, die es nicht hat, weil diese Unternehmen dasselbe Geld durch Investitionen an OpenAI zurückzahlen. Der „Infinite Money“-Glitch führt dazu, dass die Aktienkurse aufgrund zunehmender...
Wie Hacker denken: Hier – Filterumgehung.
Dieses Meme zeigt auf humorvolle Weise ein häufiges Thema im Bereich Web-Security und Bug Bounty Hunting – nämlich, wie Angreifer versuchen, Web Application Firewalls (WAFs) oder andere Sicherheitssysteme zu umgehen, um trotzdem an sensible Daten zu kommen. Hier ist die Erklärung Schritt für Schritt – auf „Halbexperten“-Niveau: 🐻❄️ 1. Oben: Der „einfache“ Angriff –...
Die Performance-Liste der Verteidigungsminister Deutschlands
Manch einer lästert über Pete Hegseth, den Secretary of War oder Secretary of Defense der USA. Doch schauen wir uns das doch mal im Vergleich an: Hier die Vergleichsskala der deutschen Verteidigungsminister im Vergleich zu Pete Hegseth: Benchmark Pete Hegseth (seit 2025 Secretary of War) – 10/10 Kampferfahrung (Guantánamo, Irak, Afghanistan), mehrfach ausgezeichnet, aktiver Offizier...
