Was ist eigentlich vom Grundgesetz übrig geblieben?

Was ist eigentlich noch von den unveräußerlichen Grundrechten des Grundgesetzes übrig geblieben?

Einschränkung der Grundrechte
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/BJNR000010949.html
Einschränkungen/Veränderungen seit ca. 1998
Art. 1 Würde des Menschen unantastbar für wen gilt die genau?
Art. 2 Persönlichkeitsentfaltung stark beeinträchtigt
Art. 3 Alle Menschen vor dem Gesetz gleich Durch Quotenregelung faktisch aufgehoben, Diskriminierung von Männern
Art. 4 Glaubens- und Gewissensfreiheit wird durch Bevorzugung bestimmter Religionen stark unterminiert.
Art. 5. Meinungsäußerung stark eingeschränkt. NetzDG, div § im StGB
Art. 6 Ehe und Familie besonders geschützt, Recht und Pflicht der Eltern auf Erziehung Definition von Familie, Vielehen etc., Schulzwang
Art. 7 Schulen Vorschulzwang faktisch eingeführt mit Pflichtkindergarten.
Art. 8 Versammlungsfreiheit stark eingeschränkt durch Infektionsschutzgesetz
Art. 9 Vereinsbildung strafbare Vereinigungen werden kaum verfolgt.
Art. 10 Briefgeheimnis faktisch aufgehoben
Art. 11 Freizügigkeit stark eingeschränkt durch Infektionsschutzgesetz
Art. 12 Berufsrecht, Zwangsarbeit wenig eingeschränkt
Art. 12a Wehrpflicht faktisch aufgehoben
Art. 13 Unverletzlichkeit der Wohnung faktisch aufgehoben
Art. 14 Eigentumsrechte extrem eingeschränkt
Art. 15 Grund und Boden eingeschränkt
Art 16a Asylrecht faktisch aufgehoben, jeder kann rein
Art. 17 Recht sich an Volksvertretung zu wenden was nutzt das wenn niemand mehr wirklich antwortet?
Art. 17a Einschränkung der Grundrechte für WDL etc. wird hart verfolgt.
Art. 18 Mißbrauch der Pressefreiheit ist ein Gummiartikel geworden
Art. 19 Zitiergebot dauerverletzt

christophvongamm

View posts by christophvongamm
Dr. Christoph von Gamm ist ein Unternehmer, Investor und Business Angel, der sich an der Schnittstelle von Wirtschaft, Kultur und Technologie engagiert. Er ist CEO und Managing Partner von Cybertrue Capital Partners, einer Firma, die sich mit Investitionen und Deals beschäftigt. Zudem ist er CEO von vonGammCom Global, wo er Beratungs- und Executive-Search-Dienstleistungen im Bereich IT-Outsourcing, große Verträge, Vertriebsführung und umfassende Transformationen anbietet. Seine berufliche Laufbahn umfasst über 20 Jahre globale und pan-europäische Erfahrung, darunter Führungspositionen bei Capgemini Suisse S.A. (2008–2012) und IBM Corporation (1995–2008). Er hat sich als strategisch denkender Führungskraft mit Erfolg bei der Performanceverbesserung großer Organisationen, der Gründung neuer Funktionen und der Pionierarbeit bei globalen Outsourcing-Initiativen etabliert. Sein Schwerpunkt liegt auf der Wertsteigerung durch digitale Transformation und der Nutzung dieser Veränderungen für seine Kunden. Er verfügt über akademische Qualifikationen, darunter einen Doktortitel (Dr. phil.) in interkultureller Wirtschaftswissenschaft von der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), einen Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing.) in Elektrotechnik und Informationstechnik von der TU München sowie ein MBA von der Open University Business Schoo
Scroll to top