Präsentation: Nanobots, Neuragrains und 5G


Nanobots, Neurograins & 5G – Die Zukunft beginnt jetzt

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der winzige Nanobots Krankheiten direkt im Körper bekämpfen, Neurograins Gedanken und Gefühle in Echtzeit übertragen und 5G/6G-Netze Menschen und Maschinen nahtlos verbinden.

Was gestern noch Science-Fiction war, wird heute Realität:

  • Smart Dust & Graphen: Sensoren kleiner als ein Staubkorn.

  • Neurograins & Brain Interfaces: Schnittstelle zwischen Kopf und Cloud.

  • 5G & Terahertz-Technologie: Datenraten für das Internet der Dinge – bis hinein in den menschlichen Körper.

👉 Chancen: Revolutionäre Medizin, neue Erlebniswelten, grenzenlose Vernetzung.
👉 Risiken: Kontrolle, Manipulation, Realität und Simulation verschwimmen.

2025–2030: Wir stehen an der Schwelle einer neuen Epoche. Wer die Technologien versteht, erkennt die Möglichkeiten – und die Gefahren.

🔹 Nanobots, Neurograins & 5G – eine Reise in die Zukunft der Mensch-Maschine-Integration.



Inhalt des Pakets:

  • Powerpoint Präsentation zum Download mit vielen Bildern und Graphiken, 85 Seiten
  • Executive Summary als PDF für Vortragende
  • Strukturaufbau
Ausgenommen 19% Steuer

christophvongamm

View posts by christophvongamm
Dr. Christoph von Gamm ist ein Unternehmer, Investor und Business Angel, der sich an der Schnittstelle von Wirtschaft, Kultur und Technologie engagiert. Er ist CEO und Managing Partner von Cybertrue Capital Partners, einer Firma, die sich mit Investitionen und Deals beschäftigt. Zudem ist er CEO von vonGammCom Global, wo er Beratungs- und Executive-Search-Dienstleistungen im Bereich IT-Outsourcing, große Verträge, Vertriebsführung und umfassende Transformationen anbietet. Seine berufliche Laufbahn umfasst über 20 Jahre globale und pan-europäische Erfahrung, darunter Führungspositionen bei Capgemini Suisse S.A. (2008–2012) und IBM Corporation (1995–2008). Er hat sich als strategisch denkender Führungskraft mit Erfolg bei der Performanceverbesserung großer Organisationen, der Gründung neuer Funktionen und der Pionierarbeit bei globalen Outsourcing-Initiativen etabliert. Sein Schwerpunkt liegt auf der Wertsteigerung durch digitale Transformation und der Nutzung dieser Veränderungen für seine Kunden. Er verfügt über akademische Qualifikationen, darunter einen Doktortitel (Dr. phil.) in interkultureller Wirtschaftswissenschaft von der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), einen Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing.) in Elektrotechnik und Informationstechnik von der TU München sowie ein MBA von der Open University Business School, einen Master of Sales Management von der Portsmouth University, sowie Absolvent des Client Executive Programs der INSEAD Fontainebleau.
Scroll to top