Strategic Advisory Services – Guidebook

📈 Strategic Advisory Services

Strategie, die funktioniert. Execution, die wirkt.

Viele Beratungen liefern Pläne. Wir liefern umsetzbare Strategien – und verankern das „Wie“ gleich mit in Ihrer Organisation. Fokusbranchen: IT, High-Tech, Telekommunikation, IT für Banken.

Nutzen auf einen Blick


Weniger tun, mehr erreichen
Fokus auf das Wesentliche
Mitarbeiter, die verstehen was sie tun

 

Strategic Advisory Services

Strategie, die funktioniert. Execution, die wirkt.

Viele Beratungen liefern Pläne. Wir liefern umsetzbare Strategien – und verankern das „Wie“ gleich mit in Ihrer Organisation. Fokusbranchen: IT, High-Tech, Telekommunikation, IT für Banken.

Ihr Mehrwert auf einen Blick

  • Klarheit statt PowerPoint-Nebel: Strategie, die Ihr Team versteht – und ausführt.
  • Execution first: Wir erarbeiten mit Ihnen den Weg und übertragen das Umsetzungs-Know-how in Ihr Unternehmen.
  • Branchen-DNA: Jahrzehntelange Erfahrung in Technologieumfeldern – dort, wo Strategien schnell Realität werden müssen.

Unsere 5-Schritte-Methodik (TFSM)

  1. Briefing & Ambitionen klären → Ziele schärfen.
  2. Ist-Analyse → Ressourcen, Fähigkeiten, Umfeld beurteilen.
  3. Gaps & Potenziale → Lücken schließen, Stärken kristallisieren.
  4. Joint Execution Plan → Strategie in konkrete Maßnahmen übersetzen.
  5. Coaching & Anpassung → Fortschritt messen, nachjustieren.

Warum jetzt?

Bis zu 80 % aller Strategien scheitern an Unschärfe und fehlender Umsetzung. Die größte Gefahr sind Pläne, die niemand versteht – oder die sich von der Realität abkoppeln. Wir drehen das um.

Prinzipien, die Resultate bringen

  • Menschen & Geschäft wirklich kennen
  • Realismus einfordern
  • Klare Ziele, Meilensteine, Prioritäten
  • Konsequentes Follow-through
  • Doers belohnen, Fähigkeiten ausbauen
  • Sich selbst (und die Organisation) kennen

Claim: Execution matters — mit einer Strategie, die Ihr Team wirklich umsetzen kann.

 

Ausgenommen 19% Steuer

christophvongamm

View posts by christophvongamm
Dr. Christoph von Gamm ist ein Unternehmer, Investor und Business Angel, der sich an der Schnittstelle von Wirtschaft, Kultur und Technologie engagiert. Er ist CEO und Managing Partner von Cybertrue Capital Partners, einer Firma, die sich mit Investitionen und Deals beschäftigt. Zudem ist er CEO von vonGammCom Global, wo er Beratungs- und Executive-Search-Dienstleistungen im Bereich IT-Outsourcing, große Verträge, Vertriebsführung und umfassende Transformationen anbietet. Seine berufliche Laufbahn umfasst über 20 Jahre globale und pan-europäische Erfahrung, darunter Führungspositionen bei Capgemini Suisse S.A. (2008–2012) und IBM Corporation (1995–2008). Er hat sich als strategisch denkender Führungskraft mit Erfolg bei der Performanceverbesserung großer Organisationen, der Gründung neuer Funktionen und der Pionierarbeit bei globalen Outsourcing-Initiativen etabliert. Sein Schwerpunkt liegt auf der Wertsteigerung durch digitale Transformation und der Nutzung dieser Veränderungen für seine Kunden. Er verfügt über akademische Qualifikationen, darunter einen Doktortitel (Dr. phil.) in interkultureller Wirtschaftswissenschaft von der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), einen Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing.) in Elektrotechnik und Informationstechnik von der TU München sowie ein MBA von der Open University Business School, einen Master of Sales Management von der Portsmouth University, sowie Absolvent des Client Executive Programs der INSEAD Fontainebleau.
Scroll to top