vonGammCom Global Revue – Issue #4: Weihnachten – und die schönste Nachricht des Jahres

vonGammCom Global Revue – Issue #4: Weihnachten – und die schönste Nachricht des Jahres!

vonGammCom Global Revue

vonGammCom Global Revue

December 20 · Issue #4 · View online

Executive Services, Outsourcing, Strategy, People, Politics, Business – vonGammCom Global Institute for Change, http://von-gamm.com

Unsere letzte Ausgabe dieses Jahr. In diesem Sinne wünschen wir Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr! Jetzt machen wir Pause. Mitte Januar lesen wir uns dann wieder.

Weihnachten 2016
Unser Brief zum Jahresende

Beste Weihnachtsgrüße
Business, IT und Politik
Delete yourself from the internet by pressing this button

Exportweltmeister werden leicht gemacht! Doch gibt es dafür einen Preis? | Dr. Christoph v. Gamm

Exportweltmeister?
Türkei blockiert Tor und VPN-Nutzung – Probelauf für den Rest von Europa?

Die schönste Nachricht des Jahres
Wußten Sie, daß die ganze Klimatheorie auf einem mathematischen Modell aufgebaut ist, das falsche Formeln beinhaltet? Anstatt kubischer Expansion im Raum modelliert es mit linearer, d.h. 1-dimensionaler. Einfaches Beispiel: Ein Würfel mit einer Kantenlänge x hat Volumen x^3, wieviel Kantenlänge hat der Würfel mit dem doppelten Volumen? Eben nicht (2x)^3… und genau da liegt das Problem oder vielmehr die Rettung, denn dadurch stimmen alle apokalyptischen Voraussagen nicht! 
Climate Scare Is Over

Wheelers and Dealers
Big data means big money | Break into tech

Kapitalgeber zögern, Bewertungen sinken: Jetzt platzt die Start-up Blase – manager magazin

„Free“ is the „F-Word“ of the Internet – Java non-payers to be targeted by Oracle licensing machine

Top Talent finden
Videocast: Richtig erfolgreich verhandeln.

Harry G über Unternehmensberater

Schöne neue Arbeitswelt | Dr. Christoph v. Gamm

Thorborg: Warum Deutschland die miesesten Chefs der Welt hat – manager magazin

Arbeiten bei Zurich: Lege-Batterie für Bürohengste – Inside Paradeplatz

Lifestyle
Atomic Tests Were a Tourist Draw in 1950s Las Vegas – CityLab

How Close Do You Live to a Nuclear Bomb?

Steuern sind Raub
How Inflation Ruined a Chocolate Bar – Ron Paul Liberty Report

Italy faces chilling new organised crime group MORE RUTHLESS than mafia

Kultur
Europa: Beenden wir die Redefreiheit!

Ein Propagandacoup namens Jihad

A Tribe Called Quest – Electric Relaxation

The Russian App That Has Destroyed Privacy Forever

Grandes Dames
Jackie Brown. Across 110th Street featuring Pam Grier

Victoria’s Secret-Show 2016 in Paris: alle Fotos und Video des Dessous-Spektakel – VOGUE

Did you enjoy this issue?
If you don’t want these updates anymore, please unsubscribe here
Powered by Revue
Bruckmannstr. 15, 80638 München, Deutschland

christophvongamm

View posts by christophvongamm
Dr. Christoph von Gamm ist ein Unternehmer, Investor und Business Angel, der sich an der Schnittstelle von Wirtschaft, Kultur und Technologie engagiert. Er ist CEO und Managing Partner von Cybertrue Capital Partners, einer Firma, die sich mit Investitionen und Deals beschäftigt. Zudem ist er CEO von vonGammCom Global, wo er Beratungs- und Executive-Search-Dienstleistungen im Bereich IT-Outsourcing, große Verträge, Vertriebsführung und umfassende Transformationen anbietet. Seine berufliche Laufbahn umfasst über 20 Jahre globale und pan-europäische Erfahrung, darunter Führungspositionen bei Capgemini Suisse S.A. (2008–2012) und IBM Corporation (1995–2008). Er hat sich als strategisch denkender Führungskraft mit Erfolg bei der Performanceverbesserung großer Organisationen, der Gründung neuer Funktionen und der Pionierarbeit bei globalen Outsourcing-Initiativen etabliert. Sein Schwerpunkt liegt auf der Wertsteigerung durch digitale Transformation und der Nutzung dieser Veränderungen für seine Kunden. Er verfügt über akademische Qualifikationen, darunter einen Doktortitel (Dr. phil.) in interkultureller Wirtschaftswissenschaft von der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), einen Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing.) in Elektrotechnik und Informationstechnik von der TU München sowie ein MBA von der Open University Business School, einen Master of Sales Management von der Portsmouth University, sowie Absolvent des Client Executive Programs der INSEAD Fontainebleau.
Scroll to top